Aktuell

Aktuell

... Zum Archiv

Nach dem Erfolg der Serie "Verbrechen" verfilmen das ZDF und Oliver Berben zur Zeit ein weiteres Buch von Ferdinand von Schirach: "Schuld". Die Dreharbeiten in Berlin und Umgebung zu den sechs Folgen aus der gleichnamigen Anthologie von Ferdinand von Schirach haben im April begonnen. Die Hauptrolle des…

weiterlesen

Auszüge aus der Laudatio auf Maren Kroymann / Prix Pantheon 5. Juni 2014 
Von Elke Heidenreich

Die Preisträgerin des Prix Pantheon in der Sparte „Reif & Bekloppt“ ist Schwäbin, sie spricht außer Schwäbisch…

weiterlesen

Gestern Abend wurden die Preisträger des Deutschen Satirepreises Prix Pantheon 2014 bei der großen Prix Pantheon Gala 2014 im Bonner Brückenforum geehrt. 

Diesjährige Preisträgerin des mit 4.000 Euro dotierten Sonderpreises in der Kategorie „Reif und Bekloppt“…

weiterlesen

Das Landesmuseum Württemberg lädt Maren Kroymann ein zum Gespräch in seiner Reihe "Württemberger Köpfe".  Im Gespräch mit Markus Wener wird ihr Werdegang beleuchtet, der sie vom Tübinger Zimmertheater auf die großen Bühnen der Bundesrepublik führte.

17. September 2014, 19.00 Uhr Landesmuseum Württemberg,…

weiterlesen

Drehfreier Tag bei dem tollen und anspruchsvollen Dreh zum ARD-Fernsehfilm "Winnetous Weiber" in Kroatien. Maren Kroymann erobert mit Josephin Busch, Teresa Weissbach, Floriane Daniel, Nina Kronjäger und KollegInnen die Umgebung. Gedreht wird noch bis Anfang Juni.

22.04.14, Winnetous Weiber

Am kommenden Sonntag bricht Maren Kroymann auf zu Dreharbeiten nach Kroatien für ein ebenso spannendes wie schräges neues Filmprojekt. Der ARD-Fernsehfilm "Winnetous Weiber" erzählt die Geschichte von fünf Frauen, die eine Reise auf den Spuren der Winnetou-Filme gebucht haben. Weite Teile der Handlung…

weiterlesen
21.04.14, Divorce

Die niederländische Erfolgsserie "Divorce" wird für das deutsche Fernsehen adaptiert. RTL realisiert die Komödie derzeit in einer ersten Staffel mit neun Episoden. Im Mittelpunkt stehen drei Männer um die 40, deren Beziehungen gerade auseinander brechen und die sich in einer WG zusammentun. Hochkarätig…

weiterlesen
20.04.14, Benefizlesung

Martenstein und Freundinnen lesen 
Der Kolumnist Harald Martenstein hat die Radio-Eins-Moderatorin und Schriftstellerin Marion Brasch und Maren Kroymann zur Benefizveranstaltung für das Schöneberger Hospiz eingeladen.

weiterlesen

Neukölln  - douze points!
Beim 1. Berlin Song Contest, dem neuen Sangeswettbewerb der Berliner Stadtteile, war Maren Kroymann ins Team der Juroren eingeladen. Mit ihr entschieden…

weiterlesen

"Ich hab' ja das Klimakterium hinter mir, gesellschaftlich gesehen, bin ich jenseits von Gut und Böse, wie man früher sagte. Das finde ich einen super Zustand, weil ich wirklich alles machen kann, was ich will."
Am 4. April war Maren Kroymann zu Gast im SWR Nachtcafé zum Thema "Die neuen Alten - für immer jung?". Hier…

weiterlesen

Seiten